FAQ
-
Für das Fotoshooting stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: im Freien, bei euch zu Hause oder in meinem Mietstudio.
Outdoor: Abhängig von der Jahreszeit und dem Standort empfehle ich gerne ein Shooting zum Sonnenuntergang oder -aufgang. Die genaue Location besprechen wir gemeinsam, abhängig von eurem Standort.
Zuhause: Ein klarer Vorteil liegt darin, dass man sich in der vertrauten Umgebung meist sofort wohler vor der Kamera fühlt. Sollte euer Zuhause nicht hell genug sein bringe ich bei Bedarf gerne meine Softboxen mit.
Mietstudio: Ihr liebt einen cleanen Fotolook? Kein Problem – in meinem Mietstudio können wir ebenso shooten.
-
Ich empfehle euch neutrale Farben für das Shooting. Dazu gehören helle und erdige Töne wie Creme, Beige, Khaki, Olivgrün und natürlich Weiß.
Auf Anfrage sende ich Ihnen gerne mein Pinterest Mood-Board für zusätzliche Inspirationen.
-
Eure Aufnahmen erhaltet ihr innerhalb von 3 Wochen nach unserem Shooting in einer passwortgeschützten Onlinegalerie, von welcher aus die Aufnahmen hochauflösend heruntergeladen und auch mit euren Liebsten geteilt werden können. Gleichzeitig werden euch die hochwertigen Fotoabzüge per Post zugesendet.

Diese Bilderserie entstand während des Verlobungsshootings mit Lisa & Jo im schönen Schwabach. Wir wählten die Innen- und Altstadt, da die beiden dort leben und Lisa beruflich eng mit Schwabach verbunden ist.
Zum Sonnenuntergang fuhren wir noch zu einem Feld außerhalb der Stadt.
LISA & JO
Im Rahmen der Buchung einer Ganztagsreportage biete ich euch ein kostenloses Verlobungsshooting an. So können wir uns vor eurem großen Tag bereits besser kennenlernen. Außerdem erhaltet ihr einen Einblick in meine Arbeitsweise und könnt eure individuellen Wünsche äußern. Ihr fühlt euch somit am Hochzeitstag gleich entspannter vor der Kamera und könnt bei Bedarf die entstandenen Bilder auch für eure Hochzeitspapeterie verwenden.


























